Von der Eselreiterin am Strand bis zur professionellen Grand-Prix Reiterin

Es war immer mein Traum als kleines Mädchen zu reiten. In jeder neuen Umgebung hielt ich Ausschau nach Pferden.
Des einen Glück ist des anderen Leid,
heißt es so schön und glaubt mir bitte, meine lieben Eltern haben sehr gelitten !
Mein Traum wurde also wahr und nach einigen Hürden fand ich doch meinen Weg …

Meine Vita


Am 1. Februar 1970 wurde ich in in Berlin- Charlottenburg geboren. Meine Kindheit verbrachte ich in Berlin, Krefeld und Rheinberg. Nach meiner Schulzeit studierte ich Chemieingenieurwesen in Krefeld.
Im Jahr 1990 absolvierte ich meine Pferdewirtprüfung mit Schwerpunkt Reiten in Warendorf. In dieser Zeit heiratete ich meinen damaligen Freund Frank Etienne, (Pferdewirtschaftsmeister) und wir bekamen unsere gemeinsame Tochter Danielle.
Im Jahr 1994 bis 2010 übernahmen wir die Reitsportanlage Heinrichshof in Krefeld. In dieser Zeit erritt ich viele Siege und Platzierungen in Jungpferdeprüfungen bis hin zum Grand Prix Special.
Auf Grund meiner Erfolge erhielt ich im Jahr 2002 mein goldenes Reitabzeichen, und im Jahr 2005 bestand ich meine Richterprüfung in Warendorf.
Nach einer tollen und aufregenden Zeit auf dem Heinrichshof verließ ich diesen und übte meine Selbständigkeit im Raum Ratingen für ca. 10 Jahre weiter aus.
Seit 2020 lebe ich wieder in meiner alten Heimatstadt in Krefeld.
Heute aktuell unterrichte ich mobil und gebe Dressur-Lehrgänge bundesweit. Die Leistungssportlerin ist in mir geblieben, doch die gefühlten Erfolge zwischen mir und meinem Pferd sind für mich die wahren und glücklichsten Erfolge!

Susanne Etienne

Diesen Traum lebe ich heute immer noch.. mit viel Liebe, Herz und Leidenschaft.
Gerne möchte ich meine Erfahrungen aus der Vergangenheit,
Hand in Hand mit Herz und Intuition
in die Gegenwart weitergeben. 🙂

Der Esel verwandelte sich in ein Grand Prix-Pferd und aus dem kleinen Mädchen wurde eine gewachsene Leistungssportlerin mit Frack und Zylinder. Neue Herausforderungen motivieren mich, und mein Interesse ist es, allen Reitern, egal ob Freizeit- oder Turnierreiter, fachliche und soziale Kompetenz zu vermitteln.
Da ich im Leistungssport groß geworden bin, ist es für mich natürlich eine ganz besondere Aufgabe, mit talentierten Reitern und Pferden nach meinem Konzept zusammen zu trainieren. Weltweit wird Dressursport als Spitzensport angesehen, doch die allgemeine Wahrnehmung in den Medien gilt als relativ gering.
Die Forderung der zuschauenden Interessierten ist fokussiert auf eine pferdgerechte Ausbildung bis hin zur langfristigen Gesunderhaltung der edlen Tiere. Aber wie kann dieses berechtigte Anliegen erfüllt werden?
Bislang ist nicht klar definiert und qualifiziert beschrieben, wie ein erfolgreiches Team in der Dressur auszusehen hat und wie die Trainingspläne anhand der Leistungsstände zusammengestellt werden sollten.

Die Lösung für diese Leerstelle bietet das innovative Konzept
STEP BY STEP RIDING.
Durch dieses wird der Zuschauer wieder in den Bann der Dressur gezogen, welche die Synergie zwischen den zwei Lebewesen Mensch und Pferd so einzigartig transparent macht. Wenn die Leichtigkeit und Harmonie des „Tanzpaares“ nicht nur sichtbar, sondern quasi auch erlebbar ist, dann ist unser Ziel erreicht!

Susanne Etienne
Trainerin und Ausbilderin bis Grand-Prix, Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten, Trägerin des Reitabzeichens in Gold und Richterin.

Meine Lieblingspferde

Feuerzauber

„FEUERZAUBER“.. sehr lange durfte ich diesen kleinen Kerl begleiten. Wir hatten so viel Spaß zusammen, von der ersten Reitpferdeprüfung bis zum ersten Grand-Prix.. als typischer Trakehner war er immer leistungsbereit, ehrgeizig, gesund und munter !
Einfach wunderbar!

Kardamon

„Kardamon“ ein 9.jähiger Trakehner, den ich mit viel Leidenschaft und Freude geritten habe. Er war immer sehr gehfreudig und sensibel, manchmal etwas introvertiert. Ich wünsche Dir ganz viel Freude mit dem neuen Bereiter!

Ulan

„Ulan“ kam 2 1/2 jährig vom Trakehner Hengstmarkt in Neumünster zu uns nach Krefeld. Wir erritten uns zahlreiche Siege und Platzierungen in Dressurpferde-Prüfungen der Klasse A-M und Dressurprüfungen bis Inter II .
Leider wurde dann Ulan über den Stall Kasselmann verkauft. Danke für die tolle Zeit mit Dir!

Delius

„DELIUS“ .. der kleine Spätzünder .. lieber mit den Beinen auf meinem Arm als auf dem Boden .. eine immer lebendige und herausfordernde Zeit! Schade , dass die Zeit mit Dir so kurz war!

Nach oben scrollen